Franziska Brunn und Máté Szemes sind Au-pairs des Jahres

Mit der Auszeichnung würdigt der Bundesverband Au-pair Society jedes Jahr auf seiner Jahreshauptversammlung die Leistung von Au-pairs.

Von links: Gabriel Boudreau, Franziska Brunn, Máté Szemes, Oliver Rolle

Gleichzeitig will man damit das Interesse und Bewusstsein junger Menschen für diese anspruchsvolle kulturelle Erfahrung wecken. Die Gewinner wurden aus den eingereichten Erfahrungsberichten gekürt.

Au-pair des Jahres für den Bereich Incoming ist in diesem Jahr der aus Budapest stammende Máté Szemes. Er lebt bei einer Gastfamilie in Berlin und sorgte mit seinem Essay über einen erlebnisreichen Angelausflug für großes Gelächter und Mitgefühl bei der Preisverleihung.

Franziska Brunn hat mit ihrem Erfahrungsbericht über ihre Zeit in Paris die Jury ebenfalls überzeugt und wurde als Au-pair des Jahres 2014 (Outgoing) ausgezeichnet. Vermittelnde Agenturen der beiden Preisträger waren au-pair-berlin und Kulturist.

Die im Bundesverband Au-pair Society e. V. organisierten Au-pair-Agenturen trafen sich zur Jahreshauptversammlung in Köln. In diesem Jahr übernahm Dr. Walter als Fördermitglied der Society und Sponsor die Bewirtung der Veranstaltung. Der Versicherungsmakler setzt sich seit Jahrzehnten für das Au-pair-Wesen in Deutschland und weltweit ein. Erstmals waren 2014 auch Nicht-Mitglieder zu der Veranstaltung eingeladen. Interessierte hatten die Gelegenheit, die Au-pair Society kennen zu lernen und eine Probemitgliedschaft abzuschließen.

Derzeit besteht der Bundesverband aus 42 Agenturen und fünf Förderern. Neben Beratung, Hilfe und Beistand für Agenturen, Gastfamilien und Au-pairs sind auch die politische Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit wichtige Anliegen des Bundesverbandes. Im März dieses Jahres hatte die Au-pair Society erstmals einen Stand bei der Reisemesse ITB in Berlin und stellte das Au-pair-Programm einem breiten Publikum vor.

http://au-pair-society.org