Am 06. März 2004 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Au-pair Society e.V. in Alzey statt. Die Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder gut besucht.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die interne Umstrukturierung des Verbandes. Nachdem es im Laufe des letzten Jahres Rücktritte von Vorstandsmitgliedern gab, wurde der Vorstand neu besetzt. Zur ersten Vorsitzenden wurde Frau Sandra Leidemer von der Agentur „Kleine Strolche Au Pair Service“ gewählt. Zweite Vorsitzende ist nun Frau Patricia Brunner, Inhaberin der Agentur munichaupair Patricia Brunner e.Kfr.. Schatzmeisterin ist Frau Angela Greis, Greis Siebert & Partner, Internationale Au Pair Agentur. Zur 1.Beisitzerin wurde Frau Janice Pinnow, Happy Kids Au-pair Agency, Internationale Au-pair Vermittlungen gewählt. 2.Beisitzer ist Herr Jens Berger, APAB Au-Pair-Agentur Berger.
Eine weitere wichtige Veränderung: Die Geschäftsstelle in Euskirchen wurde zum 29.02.2004 geschlossen. Die Aufgaben der Geschäftsstelle werden nun von den verschiedenen Vorständen übernommen. Dabei werden die Verantwortlichkeiten nach Ressorts und regionaler Zugehörigkeit aufgeteilt.
Seit Sommer 2003 werden von den Mitgliedsagenturen die neuen Au-pair Ausweise des Au-pair Society e.V. herausgegeben. Die ersten Erfahrungen sind positiv, auch wenn der Ausweis bisher noch nicht von allen Agenturen ausgegeben wird. In 2004 sollen mit zahlreichen Organisationen und Unternehmen Kooperationsverträge geschlossen werden, damit der Au-pair Ausweis überall als rabattgebend anerkannt wird. Gerade bei der Bundesbahn und den öffentlichen Verkehrsunternehmen gibt es derzeit keine einheitlichen Regelungen. Der Vorstand sagte zu, sich um die Ermäßigung bei den öffentlichen Verkehrsmitteln verstärkt zu kümmern.
Die Neugestaltung der Verbandshomepage wurde als Verbesserung gelobt. Der interne Bereich für Mitgliedsagenturen erleichtert die Kommunikation unter Kollegen. Ein regelmäßiger Newsletter soll in Zukunft über agenturinterne Themen informieren. Weitere Optimierungsmöglichkeiten wurden diskutiert und sollen im Laufe des Jahres umgesetzt werden.
Im Zusammenhang mit der Qualitätssicherung war man sich einig, dass die Vermittlung und Betreuung eines Au-pairs nur über qualifizierte Agenturen stattfinden sollte. Die Wiedereinführung der Agenturpflicht ist damit für das Jahr 2004 ein wichtiges politisches Ziel.
Als Termin für die nächste Mitgliederversammlung wurde der 06. November 2004 festgelegt. Dort soll dann an vollständig überarbeitetes Gesamtkonzept für die Verbandsarbeit vorgestellt werden.
Homepage des Au-pair Society e.V.