Konjunkturumfrage 2010: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen

Erstmals wieder mehr ausländische Au-pairs in Deutschland

Woher kommen die meisten Au-pairs, die in Deutschland tätig sind? Wie viele Au-pairs sind eigentlich hierzulande beschäftigt? Wie hoch ist die Zahl deutscher Jugendlicher, die als Au-pair ins Ausland gehen? In der Konjunkturumfrage 2010 wurden mehr als 200 Au-pair-Agenturen gebeten, einen Fragenkatalog zur wirtschaftlichen Situation ihrer Agentur und zur Entwicklung des Au-pair-Programms allgemein zu beantworten. Die positive Nachricht: Seit 2002 haben sich erstmals wieder mehr junge Menschen aus dem Ausland für einen Au-pair-Aufenthalt in Deutschland interessiert.

Die Ergebnisse der E-Mail-Umfrage bilden die Grundlage der Studie und wurden anschließend ausgewertet. Ergänzt wird die Konjunkturumfrage durch weitere Informationen zu Au-pair-Beschäftigungen – Serviceseiten, Verbände, Versicherungen und dem Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit – so dass ein umfangreicher Leitfaden zum Au-pair-Wesen in Deutschland entstanden ist.

Die Studie wurde zum vierten Mal seit 2004 von der Dr. Walter GmbH durchgeführt und wurde im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung der Au-pair Society e. V. vorgestellt. Dr. Walter ist auf dem deutschen Markt der Experte für die Versicherung von Au-pair-Aufenthalten. Der Versicherungsmakler, der auf fast 50 Jahre Produkterfahrung im Bereich Au-pair-Versicherung zurückblickt, ist Betreiber der Internet-Plattform www.au-pair-agenturen.de und engagiert sich seit langem in nationalen und internationalen Au-pair-Verbänden.

Die Dr. Walter GmbH bedankt sich bei allen Teilnehmern der Umfrage. Sie erhalten in den nächsten Tagen ein Exemplar der Konjunkturumfrage.

Walter-Bolhöfer, Cordula (Hrsg.)
Konjunkturumfrage 2010: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen
Neunkirchen-Seelscheid: Calypso Verlag
Erscheinungstermin: 27.10.2010
Seiten/Umfang: 27 S. – 30 x 21 cm
€ 5,--(D)
ISBN 978-3-940291-03-5

Die Konjunkturumfrage kann hier direkt bestellt werden:

https://www.dr-walter-secure.de/_apa_shop/index/konjunkturumfrage_2010.html