Informationen für Gastfamilien
Sie möchten ein Au-pair-Mädchen oder auch -Jungen vorübergehend in Ihre Familie aufnehmen?
Ein Au-pair bringt Ihnen eine wesentliche Arbeitsentlastung im Alltag. Außerdem erleben Sie und Ihre Familie einen interkulturellen Austausch.
Das Au-pair hilft bei der Betreuung Ihrer Kinder und bei der Hausarbeit und lernt im Gegenzug Land und Leute kennen und vertieft seine Sprachkenntnisse.
Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie beachten sollten. Mit unserer Agenturen-Suche können Sie geeignete Au-pair-Agenturen finden, die Ihnen die Suche nach einem passenden Au-pair für Ihre Familie erleichtern.
- Erfahren Sie hier mehr über die Voraussetzungen, die Sie als Gastfamilie mitbringen müssen, wenn Sie ein Au-pair bei sich aufnehmen wollen.
- Unter Rechte und Pflichten finden Sie Richtlinien für Gasteltern und Au-pairs, beispielsweise was genau Sie von Ihrem Au-pair erwarten dürfen und was nicht.
- Wie hoch der finanzielle Aufwand für ein Au-pair ist, lesen Sie unter Au-pair-Kosten.
- Wenn Sie wissen möchten, woher denn Ihr zukünftiges Au-pair kommen könnte, klicken Sie auf Herkunftsländer.
- Wie finden Sie das passende Au-pair für Ihre Familie? Unter Au-pair-Vermittlung haben wir die Grundregeln zur Kontaktaufnahme mit Ihrem möglichen neuen Familienmitglied zusammengestellt.
- Da Sie als Gastfamilie verpflichtet sind, für Ihr Au-pair eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abzuschließen, haben wir der Au-pair-Versicherung ein eigenes Kapitel gewidmet.
- Auch zum Thema Sprachkurse für Au-pairs halten wir Informationen für Sie bereit.
- Unter Konto und Geldtransfer finden Sie Tipps, wie Ihr Au-pair ein kostenloses Girokonto einrichten und unkompliziert Geld ins Ausland überweisen kann.
- Die Informationen der Bundesagentur für Arbeit für deutsche Gastfamilien haben wir ebenfalls für Sie zusammengestellt.